April 2025
15.04.2025
Verkehrsblatt Ausgabe Nr. 7 vom 15.04.2025
Nr. 32, S. 183: Bekanntmachung der Gegenzeichnung der Multilateralen Vereinbarung M361 nach Abschnitt 1.5.1 ADR über die Beförderung gefährlicher Güter in gebrauchten Gegenständen, Maschinen oder Geräten. Die von Deutschland initiierte Multilaterale Vereinbarung ist von Österreich am 07.03.25 gegengezeichnet worden. Damit sind die Regelungen in beiden Staaten anwendbar.
04.04.2025
Aktualisiert: Tabellen der BAM-zugelassenen Geokunststoffe, Polymere und serienmäßig hergestellten Dichtungskontrollsysteme für Deponieabdichtungssysteme sowie die Listen der Produzenten
März 2025
31.03.2025
Aktualisiert: Anerkennung alternativer Methoden der Dichtheitsprüfung für gefüllte Druckgaspackungen nach ADR 6.2.6.3.2
Februar 2025
26.02.2025
BGBl II, Nr. 57
Bekanntmachung der 30. ADR-Änderungsverordnung (Quelle: Bundesgesetzblatt)
Januar 2025
29.01.2025
Aktualisiert: Liste der nach 6.2.3 IMDG-Code zugelassenen Baumuster von Druckgefäßen
Dezember 2024
19.12.2024
Aktualisiert: Muster-Vorlagen zur BAM-GGR 001 (englische Fassungen)
16.12.2024
Aktualisiert: Anerkannte Überwachungsstellen zur Durchführung der Überwachungsbegehungen gemäß BAM-GGR 001
14.12.2023
Verkehrsblatt Ausgabe Nr. 23 vom 14.12.2024
- Nr. 143, S. 764: Bekanntmachung des International Maritime Dangerous Goods Code (IMDG-Code) 2024 (liegt noch nicht zum Download vor)
13.12.2024
Jetzt online möglich: "Antrag auf Erteilung einer Zulassungsbescheinigung für ein Baumuster als Druckgefäß EN 14208:2004 zur Beförderung gefährlicher Güter auf dem Seeverkehrsweg". Damit können zum Jahresende bereits 16 verschiedene Anträge online gestellt werden. Zum Antragsportal
November 2024
06.11.2024
ADR 2025 deutsch online erhältlich beim schweizer Bundesamt für Straßen ASTRA:, Band 1 (PDF), Band 2 (PDF) (Die Terminologie bestimmter schweizerischer Begriffe weicht von der offiziellen deutschen Fassung ab, deren Veröffentlichung noch aussteht.)
September 2024
24.09.2024
Aktualisiert: Von der BAM anerkannte Inspektionsstellen I für die Durchführung der erstmaligen und wiederkehrenden Prüfungen/Inspektionen an Großpackmitteln (IBC) für die Beförderung gefährlicher Güter.
02.09.2024
Aktualisiert: Tabellen der BAM-zugelassenen Geokunststoffe, Polymere und serienmäßig hergestellten Dichtungskontrollsysteme für Deponieabdichtungssysteme sowie die Listen der Produzenten
August 2024
15.08.2024
Verkehrsblatt Ausgabe Nr. 15 vom 15.08.2024
- Nr. 108, S. 558: Bekanntmachung des Korrigendums zur amtlichen deutschen Übersetzung des IMDG-Codes 2022
- Nr. 109, S. 559: Bekanntmachung der Gegenzeichnung der Multilateralen Vereinbarung M359 nach Abschnitt 1.5.1 des ADR über die Kennzeichnung von Flaschen, die keine UN-Flaschen sind und in denen Acetylen, gelöst der UN-Nummer 1001 oder Acetylen, lösungsmittelfrei der UN-Nummer 3374 befördert wird (M359 Download bei UNECE)
- Nr. 110, S. 559: Bekanntmachung der Gegenzeichnung der Multilateralen Sondervereinbarung RID 2/2024 nach Abschnitt 1.5.1 RID über die Kennzeichnung von Flaschen, die keine UN-Flaschen sind und in denen Acetylen, gelöst der UN-Nummer 1001 oder Acetylen, lösungsmittelfrei der UN-Nummer 3374 befördert wird (Download als PDF bei der Otif)
Juli 2024
17.07.2024
Von Deutschland gezeichnet: M359 - Multilateral agreement on the marking of non-UN cylinders carrying UN No 1001 acetylene, dissolved and UN No 3374 acetylene, solvant free (Download bei der UNECE)
15.07.2024
Aktualisiert: Tabellen der BAM-zugelassenen Geokunststoffe, Polymere und serienmäßig hergestellten Dichtungskontrollsysteme für Deponieabdichtungssysteme sowie die Listen der Produzenten
03.07.2024
Aktualisiert: Anerkennung alternativer Methoden der Dichtheitsprüfung für gefüllte Druckgaspackungen nach ADR 6.2.6.3.2
Juni 2024
28.06.2024
EUR-Lex/EU-Amtsblatt vom 28. Juni 2024:
- Durchführungsbeschluss (EU) 2024/1762 der Kommission vom 5. Juni 2024 zur Änderung der Richtlinie 2008/68/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über die Beförderung gefährlicher Güter im Binnenland im Hinblick auf die Genehmigung bestimmter nationaler Ausnahmen (Bekannt gegeben unter Aktenzeichen C(2024) 3646) (Quelle: EUR-Lex/EU-Amtsblatt)
27.06.2024
Aktualisiert: BAM-GGR 014 Verfahren zur Anerkennung und Überwachung von Prüfstellen zur Prüfung von Tanks nach GGVSee zur Beförderung gefährlicher Güter (Download PDF)
17.06.2024
Aktualisiert: BAM-GGR 024 Verfahren zur Erfüllung der zusätzlichen Prüfanforderungen für den Transport kritisch-defekter Lithiumbatterien, Revision 1 jetzt online in Amtliche Mitteilungen 1.7 Lithiumbatterien
11.06.2024
Neue Vorlage zur BAM-GGR 001: Muster-Vorlage Jahresmeldung über den Status aller Überwachungsbegehungen (Stand 11.06.2024)
01.06.2024
Zulassungen des FB 3.1 werden ab sofort digital mit Siegel ausgestellt: Informationen zum elektronischen Siegel auf der BAM-Homepage
Mai 2024
31.05.2024
Verkehrsblatt Ausgabe Nr. 10 vom 31.05.2024
- Nr. 85, S. 372: Bekanntmachung der Gegenzeichnung der Multilateralen Sondervereinbarung RID 1/2024 nach Abschnitt 1.5.1 RID über die Beförderung von Abfällen, die mit freiem Asbest (UN-Nummern 2212 und 2590) kontaminiert sind (RID 1/2024 als PDF bei Otif)
- Nr. 86, S. 375: Bekanntmachung der Gegenzeichnung der Multilateralen Vereinbarung M356 nach Abschnitt 1.5.1ADR über die Beförderung von Abfällen, die mit freiem Asbest (UN-Nummern 2212 und 2590) kontaminiert sind (M356 zum Download bei UNECE)
- Nr. 95, S. 410: Bekanntmachung der Entschließung des Ausschusses für den Schutz der Meeresumwelt MEPC.345(78) „Änderungen des Internationalen Codes für den Bau und die Ausrüstung von Schiffen zur Beförderung gefährlicher Chemikalien als Massengut (IBC-Code)“, in deutscher Sprache
April 2024
23.04.2024
BGBl II, Nr. 145
Bekanntmachung der Neufassung der Ordnung für die internationale Eisenbahnbeförderung gefährlicher Güter (RID) (Quelle: Bundesgesetzblatt)
RID veröffentlicht als Anlageband (PDF, barrierefrei) zum BGBl. Der Text lag auf Deutsch bereits bei der OTIF (nicht barrierefrei) vor, siehe Gefahrgutvorschriften 1.3.
23./24.4.2024
Wegen Wartungsarbeiten an Datenbanken steht die Verpackungsrecherche vorübergehend nicht zur Verfügung. Wir bitten um Verständnis.
12.04.2024
Aktualisiert: BAM-GGR 009 Verfahren zur Zulassung der Baumuster von BK-Schüttgut-Containern zur Beförderung gefährlicher Güter (PDF, Rev. 11 vom 13.03.2024) sowie Anhänge 1-4, siehe 4.1 Gefahrgutregeln
05.04.2024
BGBl II, Nr. 113
Bekanntmachung von Berichtigungen der Anlage zum Europäischen Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf Binnenwasserstraßen (ADN) (Quelle: Bundesgesetzblatt)
März 2024
19.03.2024
Aktualisiert: Anerkennung alternativer Methoden der Dichtheitsprüfung für gefüllte Druckgaspackungen nach ADR 6.2.6.3.2
Februar 2024
29.02.2024
Aktualisiert: BAM-GGR 016 Maßnahmen zum Qualitäts- und Alterungsmanagement nicht zulassungspflichtiger Bauarten von Versandstücken zur Beförderung radioaktiver Stoffe, in Revision 1 erschienen
27.02.2024
NEU: BAM-GGR 024 Verfahren zur Erfüllung der zusätzlichen Prüfanforderungen für den Transport kritisch-defekter Lithiumbatterien
27.02.2024
Aktualisiert: Surveillance protocol according to BAM-GGR 001 - Rigid plastics and composite IBCs RTF-Textdatei, englisch
Januar 2024
30.01.2024
Neues Merkblatt Zusammenlagerung von Gefahrstoffen der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und Chemische Industrie (BG RCI) erschienen (PDF)
22.01.2024
Aktualisiert: Von der BAM anerkannte Inspektionsstellen I für die Durchführung der erstmaligen und wiederkehrenden Prüfungen/Inspektionen an Großpackmitteln (IBC) für die Beförderung gefährlicher Güter.
04.01.2024
Aktualisiert: Antrag auf Zulassung von ortsbeweglichen Tanks, Aufsetztanks, festverbundenen Tanks
Dezember 2023
30.12.2023
Verkehrsblatt Ausgabe Nr. 24 vom 30.12.2023
- Nr. 154, S. 729: Bekanntmachung der Gegenzeichnung der Multilateralen Sondervereinbarung RID 2/2023 nach Abschnitt 1.5.1 RID über die Beförderung von NATRIUM-IONEN-BATTERIEN mit einem organischen Elektrolyt oder NATRIUM-IONEN-BATTERIEN mit einem organischen Elektrolyt IN AUSRÜSTUNG oder MIT AUSRÜSTUNG VERPACKT RID 2/2023 als PDF zu Download bei otif
20.12.2023
Broschüre der IATA erschienen: Make lithium batteries safe to ship (Download-Seite bei IATA)
06.12.2023
Datenbank GEFAHRGUT: Neue Version 14.1 erschienen
06.12.2023
Aktualisiert: Tabellen der BAM-zugelassenen Geokunststoffe, Polymere und serienmäßig hergestellten Dichtungskontrollsysteme für Deponieabdichtungssysteme sowie die Listen der Produzenten
November 2023
16.11.2023
Aktualisiert: Liste der zugelassenen Baumuster für UN-Druckgefäße (PDF)
Oktober 2023
31.10.2023
TRGS 741 Organische Peroxide Technische Regel für Gefahrstoffe - Ausgabe: August 2023 GMBl 2023, S. 831-859 [Nr. 40] (vom 18.8.2023) Download bei der BAuA
23.10.2023
Aktualisiert: Anerkennung alternativer Methoden der Dichtheitsprüfung für gefüllte Druckgaspackungen nach ADR 6.2.6.3.2
09.10.2023
Aktualisiert: Ratgeber Kategorisierung von Abweichungen aus Überwachungsbegehungen (09/23, PDF)
September 2023
30.09.2023
Verkehrsblatt Ausgabe Nr. 18 vom 30.09.2023
- Nr. 115, S. 515: Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen
Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB) Download beim BMDV - Nr. 116, S. 515: Bekanntmachung der Entschließung des Schiffssicherheitsausschusses MSC.500(105), „Änderungen des Internationalen Codes für die Beförderung von Schüttgut über See (IMSBC-Code)“ in deutscher Sprache
August 2023
28.08.2023
BGBl I, Nr. 227
Bekanntmachung der Neufassung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) (Quelle: Bundesgesetzblatt)
23.08.2023
BGBl II, Nr. 24
Bekanntmachung des Fehlerverzeichnisses 3 zur Neufassung der Ordnung für die internationale Eisenbahnbeförderung gefährlicher Güter (RID 2021) sowie zu den mit der 23. RID-Änderungsverordnung veröffentlichten Änderungen des RID (Quelle: Bundesgesetzblatt)