Willkommen bei der Datenbank GEFAHRGUT
Das Fachinformationssystem Datenbank GEFAHRGUT (DGG) liefert aufbereitete und komprimierte Informationen aus den einschlägigen Gefahrgutvorschriften, welche für einen sicheren Transport gefährlicher Güter benötigt werden.
Zielgruppen für die Datenbank GEFAHRGUT sind Behörden und Unternehmen, welche Gefahrguttransporte kontrollieren, planen oder durchführen.
Hinweis:
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) veröffentlicht auf https://tes.bam.de bzw. https://dgg.bam.de im Rahmen dieser Nutzungsbedingungen Gefahrgutdaten in Form von Dateien und einer Rechercheanwendung zur weiteren Nutzung, Verbreitung und Weiterverwendung für Bürgerinnen und Bürger, die Wirtschaft, die Medien, die Wissenschaft und sonstige Institutionen. Die Weiterverwendung soll durch standardisierte und transparente Nutzungsbedingungen vereinfacht werden.
Mit dem Zugriff auf die Daten bzw. die Recherche stimmen Sie den Nutzungsbedingungen zu.
Nutzungsbedingungen:
- Für die Datensätze gilt, soweit nicht anders gekennzeichnet, die Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0.
- Die Namensnennung der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) als Rechteinhaberin für Inhalte, die unter einer Lizenz mit Namensnennung stehen, erfolgt mit "Quelle: Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) – Datenbank GEFAHRGUT - URL: https://tes.bam.de/TES/Navigation/DE/DGG/dgg.html"
- Die Nutzung von Logos der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist unzulässig.
- Die bereitgestellten Gefahrgutdaten dürfen nicht für Veröffentlichungen oder Anwendungen verwendet werden, die kriminelle, illegale, diskriminierende, verleumderische, rassistische, pornographische, sexistische oder homophobe Aktivitäten unterstützen, zu solchen Aktivitäten anstiften oder gegen geltendes Recht verstoßen.
- Werke, die unter dem Verdacht stehen, Urheber-, Verwertungs-, Persönlichkeits- oder sonstige Rechte zu verletzen, können unmittelbar ohne Rücksprache jederzeit korrigiert oder gelöscht werden.
Der gebührenpflichtige Vertrieb der Recherche für nicht-radioaktive Stoffe und des Gefahrgutdatenservices wurde zum Ende des Jahres 2024 eingestellt. Seit dem 23.07.2025 sind die neue Recherche (DGG-Info) in deutscher und englischer Sprache und der Gefahrgut-Datenservice gebührenfrei verfügbar. Die alte gebührenpflichtige Rechercheanwendung für nicht-radioaktive Stoffe ist für die ehemaligen Kunden weiterhin bis Ende des Jahres 2025 nutzbar.
Veröffentlichung der Version 15.0 der Datenbank GEFAHRGUT
Siehe Aktuelles.