Präambel
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) veröffentlicht auf https://tes.bam.de bzw. https://dgg.bam.de im Rahmen dieser Nutzungsbedingungen Gefahrgutdaten in Form von Dateien und einer Rechercheanwendung zur weiteren Nutzung, Verbreitung und Weiterverwendung für Bürgerinnen und Bürger, die Wirtschaft, die Medien, die Wissenschaft und sonstige Institutionen. Die Weiterverwendung soll durch standardisierte und transparente Nutzungsbedingungen vereinfacht werden.
Mit dem Zugriff auf die Daten bzw. die Recherche stimmen Sie den Nutzungsbedingungen zu.
Nutzungsbedingungen
- Für die Datensätze gilt, soweit nicht anders gekennzeichnet, die Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0.
- Die Namensnennung der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) als Rechteinhaberin für Inhalte, die unter einer Lizenz mit Namensnennung stehen, erfolgt mit "Quelle: Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) – Datenbank GEFAHRGUT - URL: https://tes.bam.de/TES/Navigation/DE/DGG/dgg.html"
- Die Nutzung von Logos der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist unzulässig.
- Die bereitgestellten Gefahrgutdaten dürfen nicht für Veröffentlichungen oder Anwendungen verwendet werden, die kriminelle, illegale, diskriminierende, verleumderische, rassistische, pornographische, sexistische oder homophobe Aktivitäten unterstützen, zu solchen Aktivitäten anstiften oder gegen geltendes Recht verstoßen.
- Werke, die unter dem Verdacht stehen, Urheber-, Verwertungs-, Persönlichkeits- oder sonstige Rechte zu verletzen, können unmittelbar ohne Rücksprache jederzeit korrigiert oder gelöscht werden.
Haftungsausschluss
Eine Haftung für die zur Verfügung gestellten Daten und Dienste wird ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere für deren Aktualität, Richtigkeit, Verfügbarkeit, Qualität und Vollständigkeit sowie die Kompatibilität und Interoperabilität mit den Systemen des Nutzers.
Vom Haftungsausschluss ausgenommen sind gesetzliche Schadensersatzansprüche für eine Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit sowie die gesetzliche Haftung für sonstige Schäden, soweit diese auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
Nutzungsvorbehalt nach § 44b UrhG
Im Zuge der rasanten Entwicklung von Künstlicher Intelligenz und automatisierten Analyseverfahren (Text- und Data Mining, TDM) gewinnt der Schutz urheberrechtlich geschützter Inhalte an Bedeutung. Die Schrankenregelung des § 44b UrhG erlaubt grundsätzlich das TDM, sofern kein wirksamer Nutzungsvorbehalt erklärt wurde. Um die automatisierte Nutzung der auf dieser Webseite bereitgestellten Inhalte für TDM zu untersagen und die Rechte der Urheber zu wahren, erklärt die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), nachfolgend ausdrücklich einen Nutzungsvorbehalt gemäß § 44b Abs. 3 UrhG.
Die Nutzung der von der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) auf der https://tes.bam.de bzw. https://dgg.bam.de bereitgestellten Inhalte für Text- und Data Mining im Sinne von § 44b UrhG ist untersagt.
Jegliche automatisierte Auswertung, Analyse, Vervielfältigung oder sonstige Nutzung der Inhalte zu Zwecken des Text- und Data Minings ist ohne ausdrückliche vorherige schriftliche Zustimmung der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) nicht gestattet.
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0
Jede Nutzung ist unter den Bedingungen dieser „Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0" zulässig.
Die bereitgestellten Daten und Metadaten dürfen für die kommerzielle und nicht kommerzielle Nutzung insbesondere
- vervielfältigt, ausgedruckt, präsentiert, verändert, bearbeitet sowie an Dritte übermittelt werden;
- mit eigenen Daten und Daten Anderer zusammengeführt und zu selbständigen neuen Datensätzen verbunden werden;
- in interne und externe Geschäftsprozesse, Produkte und Anwendungen in öffentlichen und nicht öffentlichen elektronischen Netzwerken eingebunden werden.
Bei der Nutzung ist sicherzustellen, dass folgende Angaben als Quellenvermerk enthalten sind:
- Bezeichnung des Bereitstellers nach dessen Maßgabe,
- der Vermerk „Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0" oder „dl-de/by-2-0" mit Verweis auf den Lizenztext unter www.govdata.de/dl-de/by-2-0 sowie
- einen Verweis auf den Datensatz (URI).
Dies gilt nur soweit die datenhaltende Stelle die Angaben 1. bis 3. zum Quellenvermerk bereitstellt.- Veränderungen, Bearbeitungen, neue Gestaltungen oder sonstige Abwandlungen sind im Quellenvermerk mit dem Hinweis zu versehen, dass die Daten geändert wurden.