Starten der Gefahrgut-Schnellinfo
Allgemeine Informationen
Die Gefahrgut-Schnellinfo ist eine gebührenfreie Internet-Anwendung, über die ein kleiner Teil der in der Datenbank GEFAHRGUT enthaltenen Informationen angeboten wird. Über eine Suchmaske kann nach unterschiedlichen Kriterien (Name, UN-Nummer, Klasse, Klassifizierungscode, Verpackungsgruppe, CAS-Nummer, EG-Nummer und/oder Gefahrnummer (Nummer zur Kennzeichnung der Gefahr)) gesucht werden. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, zwischen den einzelnen Rechtsvorschriften (ADR, RID, IMDG-Code, ICAO TI, ADN und UN-Empfehlungen) zu wählen. Für die Suche nach Namen können sowohl deutsche, englische oder französische Synonyme oder Namensteile eingegeben werden. Da die Gefahrgut-Schnellinfo aufgrund der Veröffentlichung der neuen gebührenfreien DGG-Info nicht mehr erforderlich ist, wird sie zum Ende des Jahres 2025 abgeschaltet.
Als Ergebnis werden Ihnen folgende Daten aus den jeweiligen Rechtsvorschriften angezeigt:
- Bezeichnung nach den Rechtsvorschriften
- Transportstatus (zum Beispiel „Beförderung verboten“)
- UN-Nummer
- Nummer zur Kennzeichnung der Gefahr (nur ADR/RID)
- Klasse
- Klassifizierungscode (nur ADR/RID/ADN)
- Verpackungsgruppe
- Beförderungskategorie (nur ADR/RID)
- Gefahrzettel bzw. Haupt- und Zusatzgefahren
- Sondervorschriften
- blaue Kegel/Lichter (nur ADN)
Darüberhinausgehende Informationen sind in der Recherche DGG-Info sowie im Modul für radioaktive Stoffe enthalten.
Screenshots
Verlinkung über die CAS-Nummer von externen Seiten
Wir bieten Ihnen zusätzlich die Möglichkeit, Ihre eigene Webseiten oder Anwendungen mittels CAS-Nummer direkt auf die Trefferliste der Gefahrgut-Schnellinfo zu verlinken. Dazu benutzen Sie bitte den Link www.dgg.bam.de/quickinfo/de/casnumber/ und fügen am Ende die gesuchte CAS-Nummer an, z. B. www.dgg.bam.de/quickinfo/de/casnumber/120-12-7 für den Stoff Anthracen.