Unsere Arbeitsgebiete:
Untersuchung und Bewertung von pyrotechnischen Gegenständen und Munition im Hinblick auf die sichere Verwendung, Herstellung, Lagerung und den Transport
Benannte Stelle mit der Kennnummer 0589 für pyrotechnische Gegenstände nach der Richtlinie 2013/29/EU
Beratung von Ministerien, Vollzugs- und Polizeibehörden
Prenormative Forschung zur kontinuierlichen Verbesserung von Prüf- und Bewertungsmethoden
Unsere Arbeitsgrundlagen:
sind das Sprengstoff-, Gefahrgut-, Gefahrstoff-, Beschuss- und Waffenrecht, wobei die BAM als zuständige Behörde für bestimmte Aufgaben in diesen Rechtsbereichen zuständig ist.
Aufgaben der BAM als zuständige Behörde nach dem Sprengstoffgesetz
Konformitätsbewertungsverfahren nach Richtlinie 2013/29/EU für pyrotechnische Gegenstände
- Modul B: EU-Baumusterprüfung
- Modul C2: Konformität mit der Bauart auf der Grundlage einer internen Fertigungskontrolle mit überwachten Produktprüfungen
- Modul D: Konformität mit der Bauart auf der Grundlage einer Qualitätssicherung bezogen auf den Produktionsprozess
- Modul E: Konformität mit der Bauart auf der Grundlage der Qualitätssicherung bezogen auf das Produkt
- Modul G: Konformität auf der Grundlage einer Einzelprüfung
- Modul H: Konformität auf der Grundlage einer umfassenden Qualitätssicherung
Zulassung von pyrotechnischer Munition
Erteilung von Unbedenklichkeitsbescheinigungen für das Zurschaustellen von pyrotechnischen Gegenständen für Vergnügungszwecke und Sortimente
Zuordnung von Lager- und Verträglichkeitsgruppen von pyrotechnischen Gegenständen, pyrotechnischen Sätzen und pyrotechnischer Munition
Aufgaben der BAM als zuständige Behörde nach dem Beschussgesetz
Zulassung pyrotechnischer Munition
Aufgaben der BAM als zuständige Behörde nach den Vorschriften für den Transport gefährlicher Güter
Klassifizierung von pyrotechnischen Gegenständen, pyrotechnischen Sätzen und pyrotechnischer Munition innerhalb der Klasse 1
Zustimmung zur Klassifizierung nach Sondervorschrift SP 645 ADR für Feuerwerk
Durchführung aller Prüfmethoden nach UN-Handbuch über Prüfungen und Kriterien
Prüf- und Bewertungsmethodenentwicklung und Rechtsfortentwicklung für das BMV und die UN-Expertengruppe